Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Bekommst ja kein Geld zurück, nur ne Gutschrift!

    Fraaagt mich nicht nach meine Erfahrungen mit diesem Laden.... Aber §§312b ff BGB sind eigentlich klar - Vertrag widerrufen heisst Geld zurück innerhalb von max. 14 Tagen.

  • Laut EU-Gesetz hast du bei jedem Onlinekauf ein 14-Tage-Rückgaberecht, ohne Angabe von Gründen...

    Bedeutet du bekommst das Geld genau so rückerstattet, wie du bezahlt hast. Ausgenommen anders erwünscht z.B. Gutschein oder Gutschrift statt Bargeld. Gutscheine oder Gutschriften in Bargeld zurückzahlen ist nicht möglich.

    Hier noch ein Link:
    https://www.cec-zev.eu/de/themen/e-commerce/einkaufen-im-internet/widerrufsrecht-beim-online-kauf/#:~:text=Widerrufsrecht%20bei%20Online%2DKäufen,bei%20Dienstleistungen%20vorzeitig%20erlöschen%20kann.

  • Kurze Frage (n)

    Wie beurteile ich den Zustand einer Steuerkette?
    Wie wird sie gespannt?
    Wie stark wird sie gespannt?

    wenn der Kühler raus ist, dann kann ich die Motorlagerung machen, die Tachowelle anschließen und besagte Steuerkettendeckeldichtung erneuern. Denn da ist es mehr als feucht….

    Noch was sinnvoll wenn der Kühler raus ist?
    (Ja, ich denke an meine Getriebe)


    Lieben Gruß

  • No comment . Sorry, aber willst du uns hier eigentlich verar***en? Du machst nicht ernsthaft Motorböcke und steuerkette, wo eh Motor raus muss und fragst um Hilfe/Tipps bei eingebautem Motor? Nicht dein Ernst, oder? Da hilft auch nicht der Verweis darauf, dass du weißt, das deine Getriebe hin ist…




    Ok, mein Tipp für steuerkette: wenn es rasselt, ist sie verschlissen. Wenn es aufhört zu rasseln, ist entweder Motor aus oder Kette gerissen.
    🤷‍♂️

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:


  • Ok, mein Tipp für steuerkette: wenn es rasselt, ist sie verschlissen. Wenn es aufhört zu rasseln, ist entweder Motor aus oder Kette gerissen.
    🤷‍♂️

    entweder Motor aus oder Kette gerissen <----:laughing::laughing::laughing:

    dieser sinnvolle hinweis ist gratis hoffentlich nicht umsonst
    wer unbedingt was dafür löhnen will --> dose bier sag ich nicht nein
    wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
    :thumbs_up:Meine Inno deTomaso Abenteuer:thumbs_up:

  • Könntest auch auf Verdacht mal den Bypass Schlauch Kopf/Wapu tauschen, oder Tachowelle. Kommst du ja gerade gut ran. Lüfterflügel auch mal prüfen, die neigen dazu sich im Alter zu verbiegen und sind nicht mehr so „performant“. Keilriemen auch tauschen. Geht auch einfacher.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von Highlindner (26. September 2025 um 10:41)

  • Hast du überhaupt einen Kettenspanner?
    Eigentlich drehst einfach an der Riemenscheibe vor und zurück um so mehr Spiel hast bis sich die Nocke mitdreht um so verschlissener ist die Kette.
    Ich würde in deinem fall den Motor komplett zerlegen und überholen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Bei so einem hochperfomanten Motor ist bestimmt doppelte Kette verbaut, damit entfällt zumindest die Frage nach dem spanner (der eigentlich kein spanner im herkömmlichen Sinne ist). TE sollte mal Foto schicken von der verbauten Kette ,

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • No comment . Sorry, aber willst du uns hier eigentlich verar***en? Du machst nicht ernsthaft Motorböcke und steuerkette, wo eh Motor raus muss und fragst um Hilfe/Tipps bei eingebautem Motor? Nicht dein Ernst, oder? Da hilft auch nicht der Verweis darauf, dass du weißt, das deine Getriebe hin ist...

    Wasn das für Ton hier?

    Und seit wann muss der Motor raus um Motorlager und Steuerkette zu machen?

  • Wasn das für Ton hier?

    Und seit wann muss der Motor raus um Motorlager und Steuerkette zu machen?

    Er sagt nicht das der Motor dafür raus muss, nur das der Motor raus muss. Hat was damit zu tun das in seinem Getriebe große brocken liegen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Er sagt nicht das der Motor dafür raus muss, nur das der Motor raus muss. Hat was damit zu tun das in seinem Getriebe große brocken liegen.

    Das hat mit dem nix zu tun, er hat freundlich gefragt und daß sein Getrie fällig wird ist ihm bewusst ...

    Wann er das angeht ist ja wohl seine Entscheidung, wenn das auseinander fliegt, ist es auch sein Stückwerk ...

    Der Gute ist ja nicht auf den Kopf gefallen ...

  • Das hat mit dem nix zu tun, er hat freundlich gefragt und daß sein Getrie fällig wird ist ihm bewusst ...

    Wann er das angeht ist ja wohl seine Entscheidung, wenn das auseinander fliegt, ist es auch sein Stückwerk ...

    Der Gute ist ja nicht auf den Kopf gefallen ...

    Danke für die ersten Infos.

    Ob ich nicht auf den Kopf gefallen bin frage ich mich doch selber manchmal. Ungeduldig bin ich….mache das, was ich machen kann. Motor zerlegen gehört leider nicht dazu.

    Ich werde den Deckel mal abmachen und mir die Situation mit Kette oder Doppelkette anschauen.

  • Update

    Lenksäule hat super gepasst 😊


    Endlich wieder fahren 😄

    Hübscher Brummer 👍

  • Mpi Ölfilter .. passt nicht am 1000er …


    Und jetzt die Frage ;-)

    Braucht wer im Raum Wiesbaden nen MPI Filter geschenkt?

    Kein Versandes, da schon einmal mit Öl befüllt …

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!