Das ist einfach ein Luftfilter damit sich die Membran bewegen kann und Führung für die Feder
Frag mich wie man das ohne Gewalt abbekommt... Gar nicht so leicht
Das ist einfach ein Luftfilter damit sich die Membran bewegen kann und Führung für die Feder
Frag mich wie man das ohne Gewalt abbekommt... Gar nicht so leicht
Die in der Einheit befindliche Membran ist gewissermaßen der Umschalter für Unterdruck oder Atmosphärischen Druck beim Betätigen der Bremse. Hydraulisch wird der konische Pin angehoben und gibt über das Luftventil die eine (hintere) Unterdruckkammer frei.
Löst man die Bremse wieder, schließt die Membran/das Venil und auf beiden Seiten herrscht Unterdruck, ergo keine Bremswirkung mehr.
Also da basteln ist eher kontraproduktiv. Ob da Kosten und Nutzen eines überholsatzes und basteln den Anschaffungspreis eines Neuen BKV in Relation stehen, darf natürlich wie immer jeder selbst bestimmen 🤷♂️
Das ist einfach ein Luftfilter damit sich die Membran bewegen kann und Führung für die Feder
Frag mich wie man das ohne Gewalt abbekommt... Gar nicht so leicht
Jepp und danach ist der Filter eben hin, egal was du machst . Aber ich war noch jung und hab nicht drüber nachgedacht. War ganz am Anfang und durfte da noch welpenschutz genießen 🫣🤣
Sintermetall tuts sicher auch …. der Filter soll neugierige Insekten davon abhalten, sich in der Ventil-Baugruppe breit zu machen und groben Schmutz fern halten ….
Die meiste Zeit fährt man, da ist das Ventil zu und es kommt nichts rein …..
Einfach die Maße erfassen und zur Not eine solche Sinter-Buchse einkürzen …..
Die Kunst der Improvisation liegt in der Zweckentfremdung.
Diese Sinterbuchsen werden in der Druckluft-Technik als Filter verwendet.
Vielleicht brauchst du noch einen Silikon-Dichtring, weil sich die Sinter-Hülse zum montieren der Abdeckung nicht zusammendrücken lässt …
Da wäre eine elastische Unterlage wertvoll …
Ausserdem „klappert“ der Sinter-Einsatz dann nicht herum, wenn er 4/10 zu kurz abgeschnitten wurde …
Ich weiß echt nicht seit wann bkv so rar sind... Wurden nicht teilweise 2 inno bkvs genommen um einen zu überholen wegen dem ding im alu zylinder das kaum raus geht?
Also neu kaufen geht natürlich wobei Alfa evtl auch M10x1 haben könnte das gilt es zu prüfen. Ich weiß das die Bremsleitungen trotzdem rein passen...
Gebrauchte bkv gibt's ab 80 Euro. Das Teil selbst liegt sicher auch noch irgendwo in ner kramkiste.
Teile gesucht wäre ne hilfe 😉
Das ist einfach ein Luftfilter damit sich die Membran bewegen kann und Führung für die Feder
Frag mich wie man das ohne Gewalt abbekommt... Gar nicht so leicht
Abgehen ist einfach. Die 3 in den Deckel geschlitzten „Bügel“ nach innen drücken und dann geht locker nach oben hoch.
Ich denke rückwärts ist auch einfach, indem man sie auf Spannung nach außen klappt und dann den Deckel aufdrückt und sie einrasten.
Die Dichtung ist auch nicht die Führung für die Feder. Da ist noch ein Metallring vom Boden bis zum Deckel dazwischen als Wandung. Kann’s jetzt leider nicht Fotografieren.
Ja also dann mach was rum wo Luft durch geht aber kein schmutz.
Hat jemand mal den Schaltplan des Adapters SPI für MEMSRosco? Ich habe meines so gut weggeräumt, dass ich es nicht mehr finde, brauche es aber übermorgen für den Mini einer guten Bekannten.
Hat jemand mal den Schaltplan des Adapters SPI für MEMSRosco? Ich habe meines so gut weggeräumt, dass ich es nicht mehr finde, brauche es aber übermorgen für den Mini einer guten Bekannten.
Klasse, Danke!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!