• Schönes Auto!

    Keine Thule Box, hält wahrscheinlich ewig.

    Danke ☺️ hält vermutlich länger als der Mini 😢 Der hat mittlerweile 287000 km runter.

  • Erster Motor erstes Getriebe. Einmal musste ich ZKD wechseln lassen. Sonst keine großen Reparaturen. Fahr Aral 102 alle 5000km Ölwechsel mit gutem 20w50 und einmal im Jahr Inspektion.

  • Wenn es gleich dunkel ist, wird sich das Rheinland mit einem kleinen Feuer erhellen.

    Es ist ein Thule Dachbox, die ich gleich anzünden werde.

    Das Drecksding war immer schon ein Feuerchen wert

    Ich konnte beim Blick über das Rheinland gestern Abend nichts erhellendes entdecken.:wink:

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam & allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein.

    mini-monte-carlo.gif

  • Ist rübergezogen in den WW, wir hatten Nebel

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Noch dunkel wegen Christians Nebel 🤣🤣🤣🤣

    Diese Woche endet das Abenteuer 3 Zylinder Opel Turbo (so schlecht war es am Ende des Tages doch nicht. Die auf eine Scheinwerfer Birne in 2.5 Jahren fast 80.000km abgespult mit 2 Grandland . Und niemals einen Liter Öl nachgefüllt. Mal sehen, was als nächstes kommt. Da wo ich heiß im Rennen bin, gibt es skoda octavia oder so. Ansonsten kommt ja alter Schwede mit soliden 5 Zylinder, ohne 4 Ventile, ohne Turbo und gerade 482tsd km auf der Uhr. Quasi also gerade eingefahren. Ich liebe ja die ungeraden zylinderzahlen. 3 nicht so meins, wobei der Opel echt gut war. Aber 5 ist Trümpf.
    Dabei fällt mir immer WG‘s Spruch aus den 80/90ern ein: Männer wie wir, Einskommavier 🤣🤣🤣🤣 was den 1380er in D einführte mehr oder weniger

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Besser einfach größere Karre kaufen.

    Bei mir schwierig wegen 2 großen Hündchen. Haste kein Kofferraum mehr. Gibt dann nicht mehr viel Auswahl.

    Oder vielleicht doch den Escalade....🤔

    US-Nummernschild dran und du kannst fahren wie ein Schwein, ohne daß dich die Rennleitung anhält, weil die denken, du wärst von Secret Service :laughing:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Die Dachbox brennt aber lange, hier immer noch Nebel 🤣🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Gerade Übergabe Finn gemacht. Jetzt kommt in 2 Wochen altes Schweden Stahl , bis dahin mal Hyundaii30 als Aushilfe.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Na da bin ich aber mal gespannt, kommt aber für meine Jungs vermutlich eh zu spät.

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • So der Führerschein soll günstiger werden 🤣

    https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/…ausbildung.html

    Yo, vielleicht gelingt dieser Regierung wenigstens das ... 🥳

  • Habe mir die Vorschläge des BMV zum Thema Führerschein durchgelesen.... Von den meisten Punkten halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Nur noch über die App den Theorieunterricht? Ich bin der Meinung da bleibt dann noch weniger hängen. Wie lange braucht denn der Durchschnitt jetzt schon um Prüfungsbereit zu werden? Die Zeitspanne in der sich Menschen auf etwas konzentrieren können beträgt doch oft nur noch ein Instagram Post.

    Weniger Sonderfahrten halte ich ebenfalls für gefährlich...

    Es ist heute noch durchaus möglich die Fahrerlaubnis zu anderen Preisen bestehen zu können. Mein Sohn hat dieses Jahr ziemlich genau 2000 € für die Klasse B bezahlt. Bei mir waren es letztes Jahr 5.000 für C, CE und A1 (Neueinstieg) zusammen. Ja eine Menge Geld und nicht zu vergleichen mit 1998 als ich noch 1.000 DM für Klasse B bezahlt habe.

    Aber wenn ihr hier die Werte des Durchschnitts lesen kommen wirklich Zweifel auf. Vielleicht fehlt den Bewerbern ein wenig Selbstreflexion und sie sollten mal darüber nachdenken und sich an die eigene Nase fassen anstatt die Schuld an anderen und dem System zu suchen. Die Durchfallquoten von 60% bei der Theorie sind sicher auch nur der Gier der Prüforganisationen geschuldet und nicht dem eigenen Unvermögen.

    Dann kommen die Bewerber zur ersten praktischen Fahrstunde und haben noch nie auf einem Fahrersitz gesessen und auch nie den Fahrer beobachtet der sie 17 Jahre lang als Elterntaxis von A nach B befördert hat. Wie denn auch, man war ja mit dem Smartphone beschäfftigt...

    Perfekte Bedingungen also um die Ausbildung für die Bewerber einfacher zu gestalten, natürlich ohne die Verkehrssicherheit zu gefährden. 🤣

    Das nur meine bescheidene Meinung.

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Mit der Meinung stehst du nicht allein ......

    Die Kinder und Jugendlichen sind schon seit Jahrzehnten von der "Arbeitswelt" und allem anderen entkoppelt ...... sind körperlich und von der Auffassungsgabe her auf X-Box geschrumpft ..... können nicht schwimmen, Sportunterricht ????? Wann / wo / wieviel ..... die Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften gehen gegen Null. bei Friday´s for Future waren sie alle ganz vorn ....

    Jeder Welpe lernt durch zuschauen und ausprobieren, das wird vom Smartphone echt verhindert ..... Fahrsimulator ?? ganz Klasse ..... ohne "Gefühl" fahren lernen ??

    So wird das nichts mit "PopoMeter" ....

    Warum unterschiedliche Führerscheine für Automatik oder Schaltwagen ??

    Es wird immer bekloppter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!