Hmmm tolle zeit Einsparung. Der einzige der Geld spart, ist der Markt Betreiber. Das sollte er dann aber auch mit Rabatt beim Self Scan honorieren. Macht er aber nicht. Und ganz im Gegenteil…die Dame die bei Rewe heute daneben stand um zu helfen und zu kontrollieren kostet ja auch Geld 😳🫣🫣🫣🫣 die Dame die vor mir und drei weiteren da dran ging mit vollem Wagen war , kam raus als ich schon geladen hatte und den Parkplatz verließ 🤪🤣🤣🤣🤣👍

Hmm #4
-
Veit -
23. Dezember 2008 um 14:22 -
Geschlossen
-
-
In 10 Jahren wirst du dich nur noch dunkel an "Kassierende" erinnern... Bargeld weg, Und wenn du einen Artikel nicht gescannt hast stellt dir die Ki das Auto auf dem Parkplatz aus!
-
Ich befürchte das auch 🫣🫣🫣🫣🫣 hmmmir schwant nix gutes.
-
In 10 Jahren wirst du dich nur noch dunkel an "Kassierende" erinnern... Bargeld weg, Und wenn du einen Artikel nicht gescannt hast stellt dir die Ki das Auto auf dem Parkplatz aus!
Aber KI kann den Mini nicht ausschalten
-
Das ist hmmmeine letzte Hoffnung 🤣🤣🤣🤣
-
Wenns soweit ist wird über WiFi der Euer Herzschrittmacher mmmmhal kurz angesteuert...
-
… 🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣Keine Ahnung, waruhmm mir gerade dabei Kentucky Fried Movie in den Sinn kommt und die Szene mit: was wären wir ohne zinkoxyd
-
… 🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣Keine Ahnung, waruhmm mir gerade dabei Kentucky Fried Movie in den Sinn kommt und die Szene mit: was wären wir ohne zinkoxyd
DIe Bremsen ihres Wagens
Ihr Büstenhalter
Hmmmmmmmm
-
Hmmmmmoin, mit Enkelkind und Hund jetzt mal in die Natur. Allerdings immer noch sehr vorsichtig, denn der Bekloppte ist immer noch auf freiem Fuß 😱😡
-
-
Und hier haben wie dann 30 hmmillionen Ossis und reichsbürger , die Theater machen wegen Datenschutz und schreien wir haben keine Meinungsfreiheit, gepostet auf fb … nee iss klar
Also gibt es rund 18 Mio Reichsbürger? Zusätzlich zu den 12 Mio „Ossis“ die sowieso alles Reichsbürger sind?
Du hast echt kohmmmische Ansichten, muss man aber akzeptieren.
Martin
-
Du hast schon erkannt, dass ich das nicht soooo ernst gehmmmmeint habe. Das gleiche, dass wir alle 2 Jahre 82 Millionen Bundestrainer im Fußball haben 🫣🤪😉
-
Aber gerade dort, Ikea und vor allem Decathlon kommt selten einer mit vollem Wagen mit X Artikeln an die Self Checkout Kasse.
In anderen Ländern sind diese auch oft als Schnellkasse deklariert bis max. X Artikel und nur dafür sinnvoll.
Da man das Zeug hier bei zwei mal selbst in die Hand nimmt ist die Zeitersparnis bei einem normalen Einkauf bei Null oder eher im Minusbereich.
Das einzig sinnvolle ist hier Selfscanning, also die Lösung bei der man mit einem mobilen Scanner direkt beim Einlegen des Artikels in den Wagen scannt.
Auch eine kulturelle Angelegenheit. Hier ihhmm Wurst und Bargeldland da ticken die Uhren noch anders.
Wofür braucht man noch mal genau Bargeld? Für Schwarzarbeit? Für was geklautes? Für Betäubungsmittel Einzelhandel?
Ach ja, für Steuerhinterziehung und Geldwäsche im Gastro und Dienstleistungsbereich...
-
-
also seitdem mich meine bank mal so richtig gef..... hat, stehe ich extreeem auf bargeld
is son bisschen wie mit fb, whatsfuck & co: ich hab gerne selbst die kontrolle über mich und mein leben und lass mir ungern auf die finger schaun (egal ob bei legalen oder illegalen dingen)
-
guten tag, wollte mich vorstellen finde aber nichts...hmmm komisch
-
Guggsu hier: Neu hier? Stell Dich vor...
Hmmmm -
Auch eine kulturelle Angelegenheit. Hier ihhmm Wurst und Bargeldland da ticken die Uhren noch anders.
Wofür braucht man noch mal genau Bargeld? Für Schwarzarbeit? Für was geklautes? Für Betäubungsmittel Einzelhandel?
Ach ja, für Steuerhinterziehung und Geldwäsche im Gastro und Dienstleistungsbereich...
die Verteidiger des Bargeldlosen sollten sich mal die Transaktionskosten (in Deutschland) anschauen.
Richtig. Das sind ja nuuuur 1-2%....
Aber der echte Gewinn (nicht Marge, wovon alle Betriebskosten weggehen) eines Unternehmens liegt in aller Regel auch nicht wesentlich höher.
Werum sollte man dann also einen erheblichen Teil des Gewinns für ncihts und wieder nichts jemand Fremden in den Rachen werfen?
Man kann unabhängig von der Art der Bezahlung eine Rechnung verlangen. Wo liegt das Problem?
Die fremdbestimmt Tätigen sollten vielleicht mal von der Idee wegkommen, daß Umsatz = Gewinn ist.
Auch mal schauen, was Amazon & Co. an Kommissionen nehmen und dann überlegen, ob man nicht anderswo besser kauft.
Hmmmpf...
-
….. bis hmmmdann wie in China dein Internet-Verhalten und die Frage nach „wofür gibt der Geld aus“ zur „Bewertung der Person“ in Sachen „Staatstreue“ und Strebsamkeit im Sinne der Staatsführung führt …..
„Gläserner Bürger“ ……. Chinesen die auf den „falschen Pages“ im Internet surfen, bekommen das direkt zu spüren und es geht bei „falsch“ nicht um Kinderpornos.
-
Es ist am Ende des Tages auch das Problem, dass ja die Gebühren irgendwer irgendwie bezahlen muss. Und das verteuert am Ende iwie ja auch unnötig. Und wenn du für den Kauf von 2 Brötchen für 0,70€ dann die Karte zücken musst, ist das iwie auch lächerlich. 🤪🤪🤪 Aber, in anderen Ländern, wie auch z.b. Schweden muss das ja auch gehen.
Mich stört das mit dem „gläsernen“ Menschen weniger, ich sehe es nur eben von der kostenseite. Und eben, dass dann irgendwann kein Kassierer oder so benötigt wird. Und das sind ja immerhin auch Arbeitsplätze….das macht die Sache für mich am schlimmsten
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!