Alles anzeigenAlso beim Ikea ging das heute morgen anstandslos.
Positiver Nebeneffekt: wir haben wir es gänzlich ohne Teelichte raus geschafft
Die Kassen im Decathlon sind noch eine Stufe weiter (also der bei uns hier und in Frankreich sowieso)
Die erkennen das Zeugs ohne selbst zu scannen.
Hmm....
So ziemlich alles, was irgendwie mit Strom und Daten zu tun hat, klappt egal wo auf der Welt besser als hier.
Bsp: Für Frankreich braucht man (noch) eine Umweltplakette in Großstädten. Auch als Ausländer.
Da latscht man nicht etwa irgendwo hin, kaspert vor einem Beamten rum und bekommt die eventuell....
Ne, wird digital auf'm Handy beantragt und ist ab sofort gültig.
Überwachung geschieht mit Verkehrskameras.
Da gibt's also offensichtlich eine landesweite Datenbank, die auch ausländische Kennzeichen erkennen und verarbeiten kann.
Wahnsinn.... Die leben offensichtlich im Jahr 2050 deutscher Zeitrechnung
Aber gerade dort, Ikea und vor allem Decathlon kommt selten einer mit vollem Wagen mit X Artikeln an die Self Checkout Kasse.
In anderen Ländern sind diese auch oft als Schnellkasse deklariert bis max. X Artikel und nur dafür sinnvoll.
Da man das Zeug hier bei zwei mal selbst in die Hand nimmt ist die Zeitersparnis bei einem normalen Einkauf bei Null oder eher im Minusbereich.
Das einzig sinnvolle ist hier Selfscanning, also die Lösung bei der man mit einem mobilen Scanner direkt beim Einlegen des Artikels in den Wagen scannt.