Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • Mich gewundert, warum ich den Keilriemen nicht nachspannen konnte... Die Schraube durch die Platte vom Kettenkasten wollte nicht mehr mitfahren...

    Sitz und Lenkrad hab ich auch gleich etwas geputzt.


    Gleich geht es los mit den Eletrn nach Einbeck.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • … die gehören auf dem Seitenteil verteilt, damit die Tür für eine Startnummer frei bleibt

  • Mich gewundert, warum ich den Keilriemen nicht nachspannen konnte... Die Schraube durch die Platte vom Kettenkasten wollte nicht mehr mitfahren...

    Sitz und Lenkrad hab ich auch gleich etwas geputzt.


    Gleich geht es los mit den Eletrn nach Einbeck.

    Wollt ich dir ncoh sagen, Du pustest beim Gangwechsel auch gut aus aus dem Auspuff...


    Schön das ihr dabei wart!! :cool::thumbs_up:

  • Wollt ich dir ncoh sagen, Du pustest beim Gangwechsel auch gut aus aus dem Auspuff...


    Schön das ihr dabei wart!! :cool::thumbs_up:

    Das muss so:laughing:


    Der ERA ist recht fett eingestellt, da kommt dann ab und zu mal was raus. Muss den eh noch auf den neuen Auspuff abstimmen...


    Hat Bock gemacht! Hoffentlich ergibt sich bald wieder ne kleine Ausfahrt!

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Heute mal erfolgreich die Sache mit der zerschmelzenden Scheinwerfersicherung angegangen...

    war wohl auf der richtigen Spur..:roll-eyes:

    Ergebnis 1: beim Ausbau den Carello Scheinwerfer geschrottet ..fiel natürlich runter und landete neben der weichen Matte...

    Ergebnis 2: fröhliches Kaminfeuer im Fenster der Lenksäulenverkleidung...Der Lenksäulenschalter ging in Flamen auf...nur mit dem, zum Glück in der Nähe stehendem, Wasserkanister gelöscht bekommen.

    Danach Batterie komplett abgeklemmt und 1 Stunde Brandwache gehalten..

    ..und fleissig Febreze verprüht, damit der Qualm sich gar nicht erst im Mobiliar einnistet...:facemask:


    Morgen neuen Lenkstockschalter einbauen und wohl ein paar neue Strippen ziehen bzw. ersetzen..


    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!