Grad ums Plastik rum. Etwa 2 Euro groß

Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Moin Leute, gestern bin ich schon dran verzweifelt, heute will ich vorher Fragen!
Wie macht man elegant diesen Ring bei den Bremskolbe hinten fest?
Der Springring/Sicherrungsring.
Suche und meine Bücher waren nicht so hilfreich.
-
Schraubendreher
-
Die sind teilweise echt kacke...
-
Aus einem Beitrag von 2007:
den "buckel" (konvexe seite) zur bremsankerplatte hin
mit einem "füßchen" an der offenen stelle der klammer in die nut des rbz einhaken
(füßchen=eines der drei verriegelungsdinger)
dort den daumen drauf und um die ankerplatte herum mit den fingern den rbz gegengehalten
dann mit einem flachschraubenzieher zwischen den füßchen auf der gegenüberliegenden seite der klammer diese auf den rbz hebeln und verriegeln.
vorteilhaft ist ein kleinerer schraubenzieher, man kann die klammer nämlich auch überdehnen und dann ist's essig.
zum ansetzten der bremsleitung ist es im übrigen besser, wenn man den rbz noch nicht festgeklammert hat. dann hat man mehr spielraum.
viel erfolg!
Seinerzeit hab ich noch alles klein geschrieben
-
Ich habe hier einen Inno Wärmetauscher aus Messing. Wie mache ich den am besten sauber? Chemisch?
-
Guten Morgen ...
Ich hab mir vor einiger Zeit 2 neue Grillecken besorgt Nun stelle ich fest, dass diese nicht wirklich zur Haubenleiste passen.
Das Profil der Ecken ist irgendwie kleiner. Gibt es da verschiedene Ausführungen? Ich hatte war der Meinung, dass es bei allen Modellen gleich ist.
Danke & Gruss
LarsFrag ich doch nochmal :-)
-
Mit wie viel NM werden die Schrauben der Bremsscheibe angezogen?
-
Mit wie viel NM werden die Schrauben der Bremsscheibe angezogen?
Drehmomentwerte
Schöner Artikel vom Chef! -
Welche Länge hat ein Standard SPI Keilriemen?!
-
825, mein ich. 813 A-Serien Motor.
-
Welche Länge hat ein Standard SPI Keilriemen?!
Schau mal hier... https://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=ADU4237EVA
Gruß, Diddi
-
Frag ich doch nochmal :-)
Mir wäre nichts bekannt. Wohl Fertigungs Toleranz
-
Schau mal hier... https://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=ADU4237EVA
Gruß, Diddi
Ich komm mir etwas deppert vor, hab gerade einen Verschleiß.
Nr. 1 war ein 825. Der hat nach 300-500 km den Geist aufgeben. Überlegt ob der evtl. nicht getauscht wurde und zu alt war.
Nr. 2 840er weil ich einen anderen 825 zu kurz erschien und nicht über die Lima passte. Der hat aber auch nach 500km die Krätsche gemacht.
Und Nr. 3 838 bekomm schon wieder nicht über die Lima!
Würde ja sagen ich mach was verkehrt, aber Samuel hat auch gespannt. Fluchtet alles, Wapu ist neu, Lichtmaschiene dreht frei... Was kann das sein?
Oder ist das beim SPI normal?!
-
Was kann das sein?
Oder ist das beim SPI normal?!
Nö, nicht normal...
Schau dir mal alle 3 Riemenscheiben genauer an. Hat eine davon vielleicht Rostnarben in der V-Nut?...
Hatte so etwas mal bei einem WoMo... Der hat auch Keilriemen verschlissen... Da waren es Rostnarben in der Riemenscheibe der Kurbelwelle...
Gruß, Diddi
-
Nö, nicht normal...
Schau dir mal alle 3 Riemenscheiben genauer an. Hat eine davon vielleicht Rostnarben in der V-Nut?...
Hatte so etwas mal bei einem WoMo... Der hat auch Keilriemen verschlissen... Da waren es Rostnarben in der Riemenscheibe der Kurbelwelle...
Gruß, Diddi
hatte ich schonmal beim 1000er von einem bekannten.saubergemacht und seitdem hlten die gummis
-
Guten Morgen. Mir fiel gestern auf, als ich aus Versehen den Unterdruckschlauch vom Zündverteiler abzog und die Drehzahl im Standgas weit runterging, dass es aus dem Bereich der Kupplung ein Rasseln bzw. Klappern kam. Nicht dauerhaft, aber da der Motor unrund lief, war das Geräusch da, je niedriger die Drehzahl war.
Als ich den Schlauch wieder draufsteckte, der Motor wieder im Standgas rund lief war das Rasseln weg.
Was kann das gewesen sein?
-
..... da wird sich das Spiel der Zwischenräder zu Wort gemeldet haben ......
Auch der Rest vom Räderwerk im Getriebe läuft ja ständig mit und wird bei unruhigem Standgas geschüttelt.
-
Hallo, danke für die Antwort. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, oder kann ich da noch ne Weile mit fahren?
-
Das ist völlig normal .... bleib locker.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!