Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Ich würde das Geld in ein gescheites Ladegerät investieren.

    von wegen, die Modernen machen da nix mehr... nen altes ran klemmen und reinbollern lassen, zumindest für den Anfang. DANN nen guten Lader ran.

    Alternativ ne zweite Batterie mit ran brücken um von den 1v weg zu kommen. Hintergrund: Batterie mit 1V gilt als am Ende für die neumodische Ladeelektronik...


    Aber Kaputt ist die nicht unbedingt.

  • Ich würde das Geld in ein gescheites Ladegerät investieren.

    Ich habe das CTEK MXS7.0 Ladegerät, das hat ein Recond Programm. Ich glaube ich habe die Batterie gerettet.

    Nach dem das Programm die Nacht durchgelaufen ist zeigt die Batterie 13.4 Volt an.

    Mal schauen wie sie startet wenn ich sie eingebaut habe

  • Danke für eure Hilfe, Batterie ist gerettet. Obwohl sie nur 1 Volt noch hatte konnte ich sie mit einem Rettungsprogramm vom Ladegerät wieder aufladen.vMini springt wieder gut an

  • von wegen, die Modernen machen da nix mehr... nen altes ran klemmen und reinbollern lassen, zumindest für den Anfang. DANN nen guten Lader ran.

    Alternativ ne zweite Batterie mit ran brücken um von den 1v weg zu kommen. Hintergrund: Batterie mit 1V gilt als am Ende für die neumodische Ladeelektronik...


    Aber Kaputt ist die nicht unbedingt.

    Das kommt eher auf die Qualität/Preisklasse an als auf das Alter.

    So'n Bleiklumpen braucht ggf. einfach nur Power was so ein 20€-Erhaltungsladegerät aus dem Diskounter nicht kann und abschaltet.

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Ich hab eine Discounter Batterie genau mit so einem Teil wiederbelebt. Ob die dauerhaft hält , steht noch aus. Aber erster Test bestanden.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:


  • Aber Kaputt ist die nicht unbedingt.

    Das kommt auf den eigenen Anspruch an. Wenn es kälter wird, wird sie es nicht mehr schaffen den Motor zu starten. Mit etwas Glück kann man sie für den Sommer noch brauchen.

    Wird eine Bleibatterie unter 1 V Zellenspannung (also 6 V für die Batterie) entladen, hat sie auf jeden Fall bleibende Schäden erlitten.

  • Das kommt eher auf die Qualität/Preisklasse an als auf das Alter.

    So'n Bleiklumpen braucht ggf. einfach nur Power was so ein 20€-Erhaltungsladegerät aus dem Diskounter nicht kann und abschaltet.

    Ctec ist kein Discounter.... Habe aber auch schon gelernt: zwei identische Ctec, das eine läd und rettet das andere mag net

  • Halten die Rückleuchten Gläser mit Rückfahrleuchte eine Tour in der Spülmaschine aus?

    Wenn du nicht gerade das Desinfektions-Programm wählst …. unser Spüler kann auch 40 Grad ….

  • Kurze Frage welche schraubengrösse kommen den an den lenkarm zum radträger rein ?

    Lg


    https://www.minisport.com/2a4315-mini-st…t-hub-bolt.html

    unf 3/8 x 1.3/4

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Wenn du aber umbaust auf Metro Achsschenkel, passt das alles nicht mehr. Dann sind es Metrische.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Für was ist das? Kann leider die Teilenummer nicht mehr entziffern.

    Das schwarze ist ne Fassung für Tacho/Seitenblinker Birnchen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Nein


    EDIT: Der Nachlauf errechnet sich durch die Sturzänderung beim Einlenken. Da ist es egal, ob sich das Rad dabei dreht.

    Spreizung errechnet sich durch die radiale Änderung beim Einlenken. Da wäre es doof, wenn das Rad dann rollt.

    Einmal editiert, zuletzt von Niclas92 (20. Juni 2025 um 17:31)

  • Nein


    EDIT: Der Nachlauf errechnet sich durch die Sturzänderung beim Einlenken. Da ist es egal, ob sich das Rad dabei dreht.

    Spreizung errechnet sich durch die radiale Änderung beim Einlenken. Da wäre es doof, wenn das Rad dann rollt.

    Perfekt, danke! Dann werde ich morgen nochmal kontrollieren und evtl. einstellen, denn 20° Lenkeinschlag bei blockierten Rädern mochte der Mini nur widerwillig ausführen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!