Jepp. Und den Keder bei beiden dann einziehen

Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?
-
-
Gganz genau! Wobei ich mir vorstellen kann, dass die Dichtungen sich nachdem sie einige Zeit falschherum eingebaut waren ganz schön dagegen wehren werden nun andersrum wieder in den Rahmen zu passen, vielleicht sind da neue entspannter. Und dann den Keder nicht vergessen, dieser gehört in den Spalt mittig in der Dichtung und spannt diese und sorgt dafür dass die Scheibe in der richtigen Position sitzt.
-
Ok, jetzt hatteb wir alle unsere spass 😂😅
Sag mit bitte eine was ich machen soll?
Scheibe raus, dichtung umdrehen und wieder rein?
Kauf lieber gleich neue Dichtungen. Die hintere scheint nicht mehr zusammen zu sein.
Dann brauchst noch keder und kedereinzieher und viel spülmittel
-
Wie Phokos sagt, hinten unbedingt drauf achten, dass die Dichtung in einem Stück ist und nicht zwei geteilt. Zur Not zusammen kleben oder Ersatz besorgen. Und dann viel Erfolg beim Keder einziehen. Ich beneide dich jetzt schon mal nicht für den Job 🫣🫣🫣🫣 definitiv eine der beschixxestem Arbeiten überhaupt am Mini diesen ver*****en Keder einzuziehen..🫣🫣🫣 weshalb vermutlich deine Variante gewählt wurde.. weißt du wie alt die dichtgummis sind? Wenn über 5-6 Jahre alt - hol dir neue, das macht die Sache einfacher
-
Silikon wird's richten!
Ganz klar, demontieren und richtig einbauen
-
Und kauf 2-3 Keder pro Scheibe. Wenn du das noch nie gemacht hast, ziehst du die ersten nach dem Einbau wieder raus weil die total vermackt sind.
Bitte melden wer das kann und Bock drauf hat, ich zahle bar und in Bier.
-
Zitat
viel spülmittel
Besser ist das Seifenzeugs, das man für die Abwasserrohre verwendet.
Außerdem gibt's keinen Ärger mit dem Haushaltsvorstand
Abgesehen davon: Den Keder von innen reinzufuddeln nötigt einem echten Respekt ab. Das ist schon von außen eher mäßig lustig.
-
Und kauf 2-3 Keder pro Scheibe. Wenn du das noch nie gemacht hast, ziehst du die ersten nach dem Einbau wieder raus weil die total vermackt sind.
Bitte melden wer das kann und Bock drauf hat, ich zahle bar und in Bier.
Schade, letztes Wochenende war ich bei Nürnberg...
Gibt auch schwarze Keder, da sieht man keine Macken und die bleiben auch schwarz. Bei den Chrom Dingern gibts ja einige die meinen sie haben goldene Keder
-
🤣🤣🤣 ich war mir eigentlich ziemlich sicher vor rund 30 Jahren silbernen Keder eingezogen zu haben…nur jetzt ist der iwie schwarz 🤔 Hab ich so auch noch nie gesehen
-
Besser ist das Seifenzeugs, das man für die Abwasserrohre verwendet.
Außerdem gibt's keinen Ärger mit dem Haushaltsvorstand
Abgesehen davon: Den Keder von innen reinzufuddeln nötigt einem echten Respekt ab. Das ist schon von außen eher mäßig lustig.
Wenn InnenMontage vorgesehen : Bitte unbedingt als Live Stream mit Ton online stellen….sagt nur vorher Bescheid, damit genügend Popcorn und Chips auf Lager sind 🤣🤣🤣🤣
-
Schade, letztes Wochenende war ich bei Nürnberg...
Gibt auch schwarze Keder, da sieht man keine Macken und die bleiben auch schwarz. Bei den Chrom Dingern gibts ja einige die meinen sie haben goldene Keder
Meld dich gerne das nächste Mal.
-
Schade, letztes Wochenende war ich bei Nürnberg...
Gibt auch schwarze Keder, da sieht man keine Macken und die bleiben auch schwarz. Bei den Chrom Dingern gibts ja einige die meinen sie haben goldene Keder
Ja, übel und das verfärben wird immer schneller...
-
Ok, es wird Videos davon geben 😂😂
Aber erst in Oktober
Sommer werde ich eh kaum damit fahren und in Oktober kommt der neue Himmel rein.
Da ist sogar einfacher wenn die Scheiben nicht drin sind 😄
-
Bei den Chrom Dingern gibts ja einige die meinen sie haben goldene Keder
Meiner vorne ist gerade mal 1,5 Jahre alt. Der sieht aus wie das goldene Kalb.
Aber im Ernst: nachdem ich den Dreh raus hatte (fr mich war es das Werkzeug flach in die Nut zu bekommen ), fand ich das Einziehen nicht soo schlimm. Richtiges Werkzeug (Tool12) vorausgesetzt.
Da gibt es andere Stellen, die wesentlich nerviger sind. -
Dann ist das aber nicht mehr so lustig 🥹😆😆😆😆 ne alles klar, wir wollten dich nur bisschen ärgern 😜
-
Mein Tip wäre gewesen...
Das in der Sonne zu machen, wärmt den Scheibengummi und macht den Flexibler.
(Gut trinken und Sonnenhut nicht vergessen
)
Den Scheibengummi komprimiert in den Scheibenrahmen stecken und gut in die Radien drücken .
Der Stoß muss oben sein und insgesamt den Gummi etwas länger lassen so dass er beim einsetzen am Stoß Druck hat.
Das verhindert dass der Gummi beim aushärten sich nach einiger Zeit zurückzieht und am Stoß einen Spalt bekommt...auch liegt er in den Ecken
Bzw. Radien der Scheibe besser (überdeckend) an.
Die Scheibe in den Scheibengummi einsetzen ist dann das leichteste am ganzen gefummel.
Wie schon mehrfach genannt, den keder der das ganze Konstrukt mit Vorspannung versieht und somit erst abdichtet, einsetzen ist dann etwas Tricky.
Flutschi (
) hilft
Ich hatte meine zum größten Teil (geraden Stellen) vorsichtig mit dem Gummihammer eingeklopft...das soll aber bitte keine Empfehlung sein...und auch darauf geachtet dass der keder nicht gezogen sondern etwas komprimiert in die Kedernut flutscht.
Am Stoß auch etwas Längenzugabe...weil der Keder auch im Laufe der Zeit Schrumpft.
Je nach Keder (gab auch farbige, -ich hab rote- ) kommt am Stoß noch ein Blechle/Kunststoff als Abdeckung des Kederstoßes in die Nut (auch fummelig)
Good luck
Rock on...
-
Silikon wird's richten!
Kein Silikon...
-
Bin auf jeden Fall dankbar für den Hinweis😊
-
wie mein fliesenleger mal so schön sagte: silikon is für titten und sonst nix!
-
Und selbst da nicht gut 🤣🤣🤣🤣
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!