Na endlich weiß ich, wofür das war...
Gaszug braucht man doch nur wenn die Möhre läuft *flitzundwech*
Na endlich weiß ich, wofür das war...
Gaszug braucht man doch nur wenn die Möhre läuft *flitzundwech*
Nächste kurze Frage
Dem Schaltknauf fehlt eine Viertelumdrehung damit man den Schriftzug währen der Fahrt richtig lesen kann. Nicht, dass ich nachher nicht weiß, in was für einem Fahrzeug ich fahre….
Wenn ich ihn eine Dreiviertelumdrehung zurück drehe ist er sehr wackelig. Lässt sich da sonst was machen?
VG!
Setzt doch eine Schraubmutter auf‘s Gewinde und dann den Schaltknauf…
Nächste kurze Frage
Dem Schaltknauf fehlt eine Viertelumdrehung damit man den Schriftzug währen der Fahrt richtig lesen kann. Nicht, dass ich nachher nicht weiß, in was für einem Fahrzeug ich fahre….
Wenn ich ihn eine Dreiviertelumdrehung zurück drehe ist er sehr wackelig. Lässt sich da sonst was machen?
VG!
In den Alu-Schaltknauf ist ein Gewinde geschnitten. Ist das zu tief oder nicht tief genug, steht der Schaltknauf dann eben bei Anschlag nicht gerade...
Wenn der "Anschlag" durch das Ende vom Schalthebel begrenzt wird, könntest du mit einer Feile den Schalthebel ein wenig kürzen, damit der Knauf etwas weiter gedreht werden kann...
Lässt sich das dadurch nicht korrigieren, wäre etwas Silikon (kein Loctite) am Gewinde eine Lösung. Knauf drauf schrauben bis Anschlag, dann wieder etwas zurück und warten bis das Silikon getrocknet ist. Dann wackelt er nicht mehr und lässt sich trotzdem wieder abschrauben. Mit Loctite könnte er zu fest sitzen...
Gruß, Diddi
An meinem Vergaser-Cooper klemmte der Gaszug aufgrund von Verschleiß. Mit einem neuen Originalzug war ich nicht zufrieden. Aus Kleinteilen aus dem Fahrradzubehör hab ich mir dann selbst einen Zug gebastelt, der nun optimal funktioniert. Natürlich in rot wegen der 2 Mehr-PS!
Die zwei 90Grad Bögen sind ja genial!!! Als Innenzug mache ich auch schon seit Langem einen Carbonzug vom Radsport rein. Bringt schon deutliche Besserung.
Silikon
Danke für den Tipp. Hatte keine offene Tube Silikon aber hab jede Menge Teflonband drumgemacht. Das hat auch schon gegen das Wackeln geholfen. Jetzt kann ich endlich lesen, welches Auto ich fahre.
muss die Korkdichtung nicht unter den Deckel?
oder bringste die nächste schon in Form?
Inno-Uwe
muss die Korkdichtung nicht unter den Deckel?
oder bringste die nächste schon in Form?
Inno-Uwe
Die für´s nächste Mal wird im Fahrbetrieb schon in Form gebacken
Gruß, Diddi
Zum Schaltknauf:
ich habe eine Mutter unter dem Schaltknauf .
Dann kann man ihn drehen wie man möchte und mit der Mutter kontern.
Ok, danke für den Hinweis. Das war schon so als ich den bekommen habe.
kurze frage an die menge
welche endüberstzung wurde beim 1001er verbaut ?
gruß
wenn ich das richtig in Erinnerung habe: 3,76:1
Gruß, Markus
Hallo,
stimmt wohl-
hatte mal so einen,
hat mir überhaupt nicht gefallen-
zu hohe Drehzahlen,erst recht auf der Autobahn.
Er lief zwar 145/150 nach dem Tacho,
aber absolut anstrengend.
3,44 wäre besser- meine Meinung
Borny
Alles anzeigenHallo,
stimmt wohl-
hatte mal so einen,
hat mir überhaupt nicht gefallen-
zu hohe Drehzahlen,erst recht auf der Autobahn.
Er lief zwar 145/150 nach dem Tacho,
aber absolut anstrengend.
3,44 wäre besser- meine Meinung
Borny
geht jetzt leider nicht um gefallen oder so ;) hab so ein getriebe rumstehen und will es nur wissen.
danke
ich würde mal 3,65 in den Raum werfen
Hallo zusammen auf dem hinteren Achsrahmen sind zwei Gummiauflagen wofür sind diese und wo genau kommen die hin, da diese verrutscht sind beim abnehmen vom Hilfsrahmen.
Dröhnvorsorge für das darüber liegende Blech der Sitzbank.
Also auf höhe Sitzbank drunterlegen
Oder besser weglassen wegen rostherd
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!