Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Kann dir keinen Hersteller nennen, aber google mal nach Käselochfelgen, oder Telefonwählscheibenfelgen usw 😉 Ich meine, dass es sowas auch mal für den T3 gab

  • Wer die schön findet, hat‘s nicht anders verdient ….

  • In 12“ als sogenannte Pepperpot Felgen gab es die dann später für die MPI ab Werk . In 10“ waren die relativ selten unterwegs

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hießen damals son nicht, aber die OZ oben kommt der Sache ja sehr nah. Den Namen gab es erst später soweit ich weiß. Mika hatte ja auch andere Namen bei Google eingegeben 😉

    Der Name kommt wohl auch eher aus der Jaguar und Ford Szene, zumindest findet man da Treffer, u.a. Beim Ford Capri oder XJ12, also irgendwas Mitte 70er/80er.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hießen damals son nicht, aber die OZ oben kommt der Sache ja sehr nah. Den Namen gab es erst später soweit ich weiß. Mika hatte ja auch andere Namen bei Google eingegeben 😉

    Der Name kommt wohl auch eher aus der Jaguar und Ford Szene, zumindest findet man da Treffer, u.a. Beim Ford Capri oder XJ12, also irgendwas Mitte 70er/80er.

    Ich fragte nicht nach den Namen; wollte wissen, ob diese Felge in 10“ gab‘s

    Viele Grüße

    Paul

  • Guck mal weiter oben, Diddi hat da den link zur Felgen Sammlung gepostet. Da ist die als 5.5x10 OZ gelistet 😉 Aber damals hieß die eben nicht Pepperpot

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • 🤣🤣🤣🤣 bei BMC und Co hießen die nicht Pepperpot, werden aber als solche heutzutage bezeichnet…so besser? 😅

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Oder er läuft halt schwach. Er hat doch gesagt das das Gestänge leicht läuft.

    Ich find das laufbild auch etwas seltsam. Ligen die den alle komplett an?

    Ja die Liegen komplett an. Die Mechanik hab ich jetzt komplett gereinigt und neu gefettet. Läuft jetzt noch geschmeidiger. Was mir jetzt aufgefallen ist das eins der Gummis da wo das gestänge durchgeht gerissen ist. Dadurch verkantet der Scheibenwischer. Hab mal neue bestellt

  • Kurze Frage:smile:

    Wird der offene Luftfilter mit 2 oder mit 4 Schrauben befestigt? Habe vom ovalen auf den konischen gewechselt und der ovale war mit 2 Schrauben montiert. Am Filter selber sind 4 Öffnungen und an der Dichtung auch. Könnte mir vorstellen das über die 2 Öffnungen ohne Schraube Falschluft gezogen wird oder bin ich da am Holzweg?

    Gruß Niko und schönes Wochende

  • 2 Schrauben....die anderen Öffnungen sind zum Druckausgleich für die Vergaserglocke/Kolben.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Beitrag von Meister-Mini (5. Juli 2025 um 12:31)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (5. Juli 2025 um 12:31).
  • ...oder bin ich da am Holzweg?

    Holzweg :wink:

    Die beiden oberen, näher beeinander liegenden Bohrungen sind Belüftung für die Unterseite des Gleichdruck-Kolbens.

    Die müssen offen bleiben! Daher auch die selben Bohrungen in der Dichtung... :wink:

    Gruß, Diddi

    Edith sagt: Zu langsam :redface:

  • Wird genau so mit 2 Schrauben befestigt, die anderen sind belüftungsbohrungen. Hier nett beschrieben https://www.vergaserwelt.de/fileadmin/medi…tikel_markt.pdf


    Mist ich was auch zu langsam 🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • …. und „Falschluft“ gibt es erst „hinter der Drosselklappe“, also wenn Luft zwischen Drosselklappe und Einlassventil eindringt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!