Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • Erzähl mir was Neues😉.

    ...warum gib's due Dinger überhaupt🤷‍♂️?

    Ziehe ich unten an der Benzinpumpe den Zulauf ab kommt da Benzin....meint ihr viel, wenn ich den Wagen auf Rampen fahre? Oder wie würdet ihr den Schlauch unten Tauschen?

    Vielleicht komm ich von unten ran und muss einfach nur schnell sein?

  • Der wird auch dummerweise ohne verbiegen undicht…🫣🫣🫣🫣 🫣 vor Verwendung der Filter muss abgeraten werden !!! Also die Glas Chrom Dinger. Tut man sich keinen Gefallen mit

    Jetzt aber bissel halblang. In der BRD fliegen über 5000 UL-Flugzeuge in der Gegend rum und haben nahezu ausnahmlos diese Benzinfilter eingebaut. Spannungs und vibrationsfrei installiert, klappt das schon über 40 Jahre, die ich in dieser Szene ohne Zwischenfälle, als Verantwortlicher, erlebt habe.

  • Ziehe ich unten an der Benzinpumpe den Zulauf ab kommt da Benzin....meint ihr viel, wenn ich den Wagen auf Rampen fahre? Oder wie würdet ihr den Schlauch unten Tauschen?

    Vielleicht komm ich von unten ran und muss einfach nur schnell sein?

    Kommt drauf an, wieviel im Tank drin ist...

    Ich benutze eine Schlauchklammer und drücke den Schlauch nahe am Tank ab... Dann kommt da vorne nur wenig raus... Der Schlauch zur BePu im Motorraum läuft halt leer, sobald beiden Seiten abgezogen sind... Aus der Rohrleitung unter´m Auto kommen ein paar Tropfen, solange vom Tank nichts nachlaufen kann...

    Gruß, Diddi

  • Jetzt aber bissel halblang. In der BRD fliegen über 5000 UL-Flugzeuge in der Gegend rum und haben nahezu ausnahmlos diese Benzinfilter eingebaut. Spannungs und vibrationsfrei installiert, klappt das schon über 40 Jahre, die ich in dieser Szene ohne Zwischenfälle, als Verantwortlicher, erlebt habe.

    Ich hab leider 2 mal schon Probleme mit denen gehabt 🤷‍♂️ bei mir war der weder unter Spannung, noch Vibrationen ausgesetzt. Kann es sein, dass es da ggfs billige nachbauten gibt?? Weiß, das K&N den auch im Programm hat und die verkaufen normalerweise keinen Schrott. Meiner und der vom Kunde waren von Kestel und der hatte die aus 🇬🇧 aus so einem Supermarkt (ähnlich Metro nur für Kfz…weiß den Namen nicht mehr) und das war China Kram und schon vor 30 Jahren Spott billig . Von daher

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Die knallharte Schule...

    Ich hätte ihm wenigstens ein anständiges Radkreuz in die Hand gedrückt..


    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Vom Batteriejogger abgeklemmt , und 3Std. Durch den "swabian forest" gedüst...

    Hab ja alle Zeit der Welt....:laughing:

  • Einen gestrandeten englischen Patient ( nicht meiner ) angeboten zu helfen.
    Hänger holen,aufladen,in Halle verfrachten,und morgen mal schauen ob das auf die Schnelle zum teparieren ist? Denke Benzinleitung undicht oder Schlauch runter .( hab ja Feiertag Nix anderes vor)

    😅😅😅😅

  • Habe endlich mal das Accuspark kit verbaut und bin echt zufrieden. Muss jetzt die Tage nochmal abblotzen und mir mal die Kurve aufmalen.

    Leider funktioniert mein Drehzahlmesser so nun nicht mehr. Wenn also jemand Interesse an nem Smith RVI 1003 / 00 hat, gern melden. Ich würde gerne gegen einen RVC tauschen bzw. einen kaufen.

  • Darf ich als Elektrik Laie fragen, warum der es jetzt nicht mehr tut? Hab das selbe Kit für meinen Inno und den serienmäßigen Inno Drehzahlmesser, oder klappt das weiterhin dann?

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Soweit ich weiß sollen die frühen RVI nicht mit elektronischer Zündung funktionieren. Dafür soll’s wohl die RVC brauchen.

  • Puh, ok 👍👍

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hier nen Ausschnitt dazu aus dem englischen Mini Forum:


    Warning: Technobabble to follow.

    RVI tachs are often called impulse tachs. They are wired in series with current flowing through the ignition coil. They do not actually "touch" the ignition system. A loop of wire (either inside the case or literally looped on the back) inductively couples current pulses flowing through the ignition system wiring to the "counting circuit" inside the tach. (Failure of an RVI tach means the gauge may not work but your engine will still run).

    RVC tachs are a later, more modern design. They use a single sense wire connection to the "low side" of the ignition coil. They count the voltage swings between 0V and 12V each time points open and close. (Failure of an RVC tach MAY result in an engine that won't run if the gauge experiences an internal short).


    RVI tachs expect the ignition coil current pulse to be on and off for prescribed percentages of time. Because electronic ignitions don't turn on and off the same way points do, the RVI tachs are typically unhappy and refuse to work when wired with electronic ignitions. RVC types (because they effectively count voltage pulses) work happily with points and most electronic ignitions.

  • Der Inno Drehzahlmesser funktioniert wunderbar mit der AccuSpark..


    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!