Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • Mit ahk... wie ist die stützlast?

    50kg...

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Bin ja gerade dabei den 1100er Übergangsölverbrenner gegen nen anderen Übergangsmotor zu tauschen weil mir zur Endmontage der geplanten Antriebseinheit immer noch der Motorenbauer fehlt. Möcht mal wieder TÜV und fahren statt nur Versicherung zu bezahlen 😬

    Erst musste ich den LCB länger als erwartet von seiner Trennungsangst kurieren und dann feststellen dass auch die besten Minis leider nicht ohne Fehler sind 😔

    Schön bündig abgebrochen und ich sitze natürlich in ner gemieteten Garage ohne Strom zum schweissen fest 😤 Mini vor über 10 Jahren vom Kollegen besser als neu aufgebaut und von ihm keine 5000km gefahren. Von mir selbst in den letzten 4 Jahren seit ich ihn hab keine 300. Hat mal hier und da beim Lastwechsel geknackt und ich habe dann Motor gerüttelt und Fahrwerk geprüft und das einfach nicht gesehen🤦🏼‍♂️

    Mach das neue zum schrauben rein. Schweißen ist da immer doof, man kommt schlecht ran und das neue sauber anzupressen ist auch eher schwer. Und das alte Schweißen wäre pfusch.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Mein Plan war jetzt eigentlich raustrennen. Bau ja den Motor eh aus und hab daher Platz. Wahrscheinlich ist der entstehende Versatz durch das Zusatzblech zwar nicht wirklich kriegsentscheidend und ich vermute auch keinen Rost darunter aber find es irgendwie „richtiger“. Bei der Schraublösung wurden jetzt immer stärkere Bleche erwähnt aber die hab ich leider tatsächlich nur bei ebay uk von smiffy bits oder anderen kleineren Lieferanten gesehen. Da seh ich Zollprobleme ja vorprogrammiert😬

  • Mein Plan war jetzt eigentlich raustrennen. Bau ja den Motor eh aus und hab daher Platz. Wahrscheinlich ist der entstehende Versatz durch das Zusatzblech zwar nicht wirklich kriegsentscheidend und ich vermute auch keinen Rost darunter aber find es irgendwie „richtiger“. Bei der Schraublösung wurden jetzt immer stärkere Bleche erwähnt aber die hab ich leider tatsächlich nur bei ebay uk von smiffy bits oder anderen kleineren Lieferanten gesehen. Da seh ich Zollprobleme ja vorprogrammiert😬

    Ich hab die bei Ebay gekauft, da wird Zoll vorher bezahlt und liegt dann ohne Probleme vor der Haustüre.

    Schweißen kannst auch das dickere.

    Auf Erfahrung vertrauen

    Edited once, last by Meister-Mini (May 27, 2025 at 4:40 AM).

  • Ja , einfachster Weg so 👍

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • kennzeichen vorne montiert, kennzeichenleuchte und dichtgummis am kofferraumdeckel befestigt und kofferraumdeckel am mini montiert. dann festgestellt, dass ich ein 27 cm breites kennzeichen für hinten brauch eund nicht 34 cm wie es mir der kennzeichendienst (auf meine bestellung hin) geliefert hat :scream:

    zum glück hab ich den selbst gebuchten termin bei der zulassungsstelle noch nicht abgesagt, so kann ich in zwei wochen mit auto da hin und schmales kennzeichen holen.

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • Ich habe heute das erste neue Gummifederelement getauscht. Ich bin schon ziemlich erschrocken wir hoch der Mini nun ist.
    Aber scheinbar muss das weil die Trompete sitzt richtig.

    In dem Fall kommt das nächste dran 😄

  • Der senkt sich noch ein wenig, wenn du damit gefahren bist 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • hab die im März auch eingebaut und war auch erstmal erschrocken. Aber das war nach 50km ca. schon deutlich besser. Hab aber mit den Hilos nachgestellt, weil ich es furchtbar fand 😂 Ich fahre wirklich wenig und inzwischen liegt er perfekt und fährt sich 1000x besser ohne klappern, knacken, schlagen oder sonstige postkutschenartige Fahreigenschaften 😊

    Hast du denn Hilos drin?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!