Oha, das ist mir dann doch zu günstig…. So wichtig ist es dann doch nicht

Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?
-
-
Hübsch! Wofür sind die Bananensteckerbuchsen?
12V. Finde, das kann man immer gebrauchen.
-
So einen Abgas Tester suche ich auch noch
Wenn Du willst. Ich habe so einen Bosch Tester. Steht seit Jahren ungenutzt rum. Bei Interesse Schick mir ne Nachricht, dann hole ich das Teil raus und fotografiere alles mal
-
mal davon abgesehen, dass das schändlich ist: das hat Dich unter 1910,-€ gekostet?? 😉
Mit der Schande muss ich leben, das war von vorneherein klar.
Und natürlich hat der Umbau mehr gekostet. Aber 100.000km (bisher) ohne einen einzigen Gang zur Zapfsäule, deutlich reduzierte Instandhaltungskosten, und eben die Steuerbefreiung, summieren sich schon auf einen erklecklichen Betrag.
Ich fange nicht an, alles konkret auszurechnen; gemacht habe ich es, weil ich wollte, und konnte. So wie es wohl bei den meisten Projekte hier der Fall ist.
Den Rest diskutieren wir dann besser hier, oder da.
MfG,
Schelle
-
-
Gemacht nix.
Aber einen Tisch abgeholt. Hin und zurück ca 230km….. entscheidet selbst ob bekloppt oder cool 😎
-
Ich habe mehrere 5 m
lange Balken auf meine Van transportiert
-
Apex Panels
Was bzw. wofür ist das?
-
-
Den Unterfahrschutz für den 16v-Moke fertig gemacht...(kann jetzt auch weggelegt werden)
-
- Zündzeitpunkt abgeblitzt.
- Abgas geprüft...und Co Wert justiert
(Mein Abgastester getestet)
- Larsi erfolglos besucht
Für was, der regelt doch. Zur Kontrolle?
-
-
Ausschnitte für die 100mm Lautsprecher in der Heckablage geschnitten, ging mit einem Lochschneider und einer Winkelbohrmaschine ohne Ausbau der Heckscheibe. Kabel vorbereitet für einen aktiven Subwoofer unter der Rücksitzbank - Cinch Kabel und Steuerleitung von der Headunit vorne gesicherte +12V von der Batterie. Holzabdeckung der Heckablage mit Klebevinyl neu bezogen.
Neuen Teppichsatz verlegt.
-
Neue Gemischanzeige eingebaut. Jetzt muss nur noch nen Gewinde für die Sonde in den Auspuff.
-
Hecklautsprecher fertig eingebaut, Kabel unter dem Teppichsatz verlegt, und mich über die deutliche Klangverbesserung gefreut. Als ich ihn gekauft habe, waren nur hinten Caliber Aufbaulautsprecher mit kleinem Volumen verbaut. Jetzt hab ich vorne unter dem Armaturenbrett 100mm Tief-/Mitteltöner mit separaten Hochtönern, und in der Heckablage 100mm Coaxlautsprecher, alle von MB Quart. Die Headunit ist eine ebenfalls sehr preiswerte BLAUPUNKT BPA1123BT. Ist also eine low-Budget Lösung die mir völlig reicht, vor allem weil ich noch einen kleinen Aktivsubwoofer anschließen will. Allerdings habe ich heute beim Vermessen festgestellt daß unter der Rücksitzbank nur eine Einbautife von ca. 15cm besteht, der geplante Subwoofer hat 25cm d.h. er würde 10cm unter der Sitzbank hervorstehen. Unter den Vordersitzen ist auch kein Platz wegen der Gestänge für die Verriegelung, und in den Kofferraum will ich ihn nicht platziere, Schau ma mal.
-
Die neuen Yokohama 539 eingefahren dazu extra kurvige Landstraßen verwendet. Wusste gar nicht wie gut die Reifen sind, ich hatte die noch nie.
-
Neue Gemischanzeige eingebaut. Jetzt muss nur noch nen Gewinde für die Sonde in den Auspuff.
Das habe ich auch gerade hinter mir!
Dann noch den Maniflow in Stainless und bisschen verpackt und hoffentlich jetzt 'mal einen Abgasstrang, der nicht ständig mit irgendwas rumnervt...
-
Diese V-Band Schellen stehen bei mir auch noch auf der Liste...
-
...ist aber schon ein bisschen Arbeit.
-
Die neuen Yokohama 539 eingefahren dazu extra kurvige Landstraßen verwendet. Wusste gar nicht wie gut die Reifen sind, ich hatte die noch nie.
Nicht umsonst fahren wir in der BCT Div. 4 SPI Mini´s diesen Reifen als Rennreifen....da lässt sich auch viel über Luftdruck machen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!