Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • Standschaden: werde ich wohl in diesem speziellen Fall ausschließen können. Schätze das betreffende Lager hat seit seinem Einbau vor über 6 Jahren keine 2 Tage hintereinander gestanden.

    Zu fest / zu lose vorgespannt: wenn ich Lager einsetze, dann spanne ich die (noch bevor der Radflansch rein kommt) mit einer dicken Schraube nach und nach zusammen, prüfe dabei immer wieder ob noch Spiel zu spüren ist, oder es schwergängig wird (ggf. wird (sehr selten) mit entsprechenden Shims ausgeglichen.). Ein Fehler ist natürlich immer möglich.

    Das mit dem Luft- und Feuchtigkeitsaustausch klingt logisch; müsste dann aber wohl ein grundsätzliches Problem sein, und offenbar unvermeidlich.

    Was soll's! Wenn das jetzt nach irgendwie 10.000km passiert wäre, machte ich mir vermutlich schon Gedanken, aber bei 100.000km (s.o.) ist das ok für mich. Immerhin sind die anderen 3 Lager immer noch unauffällig.

    Und wieviele Minis überwintern auf den Rädern stehend...? :wink:

    Meiner sicher nicht!:smile:

  • Was soll's! Wenn das jetzt nach irgendwie 10.000km passiert wäre, machte ich mir vermutlich schon Gedanken, aber bei 100.000km (s.o.) ist das ok für mich. Immerhin sind die anderen 3 Lager immer noch unauffällig.

    Meiner sicher nicht!:smile:

    100.000 Km ist für diese recht kleinen Lager schon eine respektable Lauf-Leistung. Da darf durchaus mal etwas kaputt gehen :wink:

    Meiner "überwintert" zwar auf den Rädern stehend, wird aber bei trockenen/ungesalzenen Straßen auch im Winter immer wieder mal gefahren :thumbs_up: Ist halt ein Fahrzeug, kein Stehzeug... :tongue:

    Gruß, Diddi

  • Am Wochenende mal wieder über 2000km abgespult. Ohne Probleme.

    Eberswalde -> Siegen -> Jan Tophoven Classics -> Herne -> Eberswalde

    Dabei meinen Vater zum Geburtstag besucht, mit ihm im Nationalen Automuseum gewesen, eine tolle Zeit beim Jan mit tollen Leuten gehabt und aufm Rückweg noch in Herne beim Werner Felgen eingesammelt.

  • Und bei mir auch vorbeigekommen. 😟 Schade. Hab von anderen Kollegen, der hier nicht ist, auch Fotos von dem Treffen bekommen. Grüner SPI aus Wuppertal, Robert R.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Pitting ist mir bekannt, habe lange genug in der Spindelantrieb Testbude gearbeitet. Pitting tritt aber meist an einem Stück auf, ab und zu auch unregelmäßig an unterschiedlichen Stelle, und nicht immer im Abstand der Kugel Auflagefläche. Das ist Pitting, JA. ABER da war ein Vorschaden da, der eben genau den Abstand der Kugeln getroffen hat.


    Letztendlich sind es alles nur Vermutungen... Und Ahnung hab ich ja sowieso keine :D

  • Pitting im Abstand der Kugeln macht nachdenklich. Kann aber auch die Folge der Vibrationen durch den allerersten Materialausbruch sein.

    Ich genieße jedenfalls die wiedergewonnene Stille.

  • Garage umgeräumt.

    Manschette mit cobraband festgemacht.

    Gleich alles abgeschmiert.

    Ölwechsel gemacht.

    Düsenstock getauscht

    Vergaser mit colortune eingestellt (und dabei unterdruck anschluss vergessen abzudichten bzw wieder drauf zu stecken), muss ich halt nochmal ran


    Drüber sinniert was als nächstes kommt. Bestimmt kupplung und bremssystem die nächsten tage....

    Gruß
    der Michael

    (alle Angaben in Fahrtrichtung)

  • original-kofferraumdeckel, der farblich etwas neben dem ton der restlichen karosserie liegt, zum lackierer gebracht und ihm den nicht originalen als farbvorlage da gelassen. jetzt wird der farbton gescannt und probebleche hergestellt und dann hoffe ich, dass sie den amaranto74 halbwegs treffen 😳

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • Habe mir heute Reifenaufziehen zeigen lassen. Ersten angesehen und den zweiten unter Anleitung selber. Die letzten beiden allein.


    Nun hat der ERA einen frischen Satz Räder neben sich liegen. Die alten waren vorn ja leier fertig.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!