Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • Stimmt 🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Lautsprechermodule für vorne gebaut. Die Hochtöner werde ich über den Lüftungsdüsen knapp neben der A-Säule montieren.

    Hallo Wolfgang sind die Halterungen bzw. die Lautsprecherschalen eigenkonstruktion oder kann man schon was fertig kaufen und welche Größe haben die Lautsprecher.

    Grüße

    Deniz

  • Gummi wie Keder sind von Minispares. Lagen wohl schon 2 Jahre in der Garage.
    Beim Einbau in der Sonne war alles schön weich. Als Flutschi habe ich auch das Gleitmittel aus dem Sanitärbereich genommen.
    Das Tool ist das HD Tool12 von Minispares.
    In der Werkstatt bekomme ich erst in knapp zwei Wochen einen Termin. Ich werde es wohl noch mal selber probieren.

  • Dafür den Handwerker Pokal in Gold:victory_hand:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Eben nen neues Päckchen aus England aufgemacht. Vergaser und Auspuffteile.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Bremsdruckventil getauscht.

    Bremsen entlüftet.

    Vergaser nochmal eingestellt.

    Probefahrt: läuft supi, bremst supi. Auch ohne BKV.

    Gruß
    der Michael

    (alle Angaben in Fahrtrichtung)

  • Keine Mängel, weil vorher beseitigt: Lenkmanschetten, eine Achsmanschette Spurstangenköpfe, Wasserpumpe, Kühlerschläuche und sonstige Kleinigkeiten. Abgase bei dem Auto top, bei dem die Abgasuntersuchung durchgeführt wurde

  • Habe das Masseband nicht mehr am Knochenbolzen (der ist grad ausser Dienst). Habe das an der Schraube für das Blech des KNZ festgemacht. Hat guten Kontakt (Anlasser sagt das).

    Ob da was dagegen spricht?

    Gruß
    der Michael

    (alle Angaben in Fahrtrichtung)

  • Habe das Masseband nicht mehr am Knochenbolzen (der ist grad ausser Dienst). Habe das an der Schraube für das Blech des KNZ festgemacht. Hat guten Kontakt (Anlasser sagt das).

    Ob da was dagegen spricht?

    Es spricht eher was dafür. Das Ding am Knochen ist werkspfusch.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ob da was dagegen spricht?

    Funktioniert bei mir seit Ewigkeiten.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Zwei neue Bremssättel verbaut und sehr ausgiebig probegefahren.

    Läuft und bremst :biggrin:

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Habe das Masseband nicht mehr am Knochenbolzen (der ist grad ausser Dienst). Habe das an der Schraube für das Blech des KNZ festgemacht. Hat guten Kontakt (Anlasser sagt das).

    Ob da was dagegen spricht?

    Was bitte ist ein KNZ?

  • Kupplungsnehmerzylinder 😉, der Kumpel vom KGZ 😀

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • das wichtigste teil aus der post geholt und ausgepackt. jetzt findet meine playlist den weg ins sound system meines inno 😎

    Die mit Kabel haben bei mir nie funktioniert. Gibt es auch mit BT, da geht es einigermassen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!