Specialist Components Einspritzanlage für den SPI

  • Und wieder ein langer Beitrag, welcher nichts bringt, außer den Versuch sich und seine Weise den anderen zu erklären oder gar aufzudrängen. Wenn dies hier der bereits erwähnte Lesezirkel wäre, würde ich das Thema Narzissmus vorschlagen! Sogar jetzt, wo ich damit rechne, dass wieder eine elendslange Erklärung folgen wird, mit dem Versuch der Erklärung kein Narzisst zu sein, denn ein solcher erkennt es selbst nicht.

    Technisch kam nicht ein Funke der Erklärung. Von Lob dafür, dass der Mini super läuft, will ich nicht einmal sprechen.

    Ronny, welcher anfangs von der Materie wirklich nicht viel Ahnung hatte, ließ sich nicht abschrecken sondern ging die Sache an. Learning by doing. Ronny, BRAVO!

    Ja, Ronny ging das an ohne Baugenehmigung jedoch mit einem Traum, mit einer Vorstellung, und hat sich damit selbst beschäftigt. Er lebt seinen Traum, wo hingegen andere oft nicht einmal träumen, oder maximal ihr Leben träumen und dabei sogar dies sich selbst durch Vorschriften begrenzen lassen. Ich stelle mir eben gerade dies so vor, "der Blick in den Spiegel, der letzte kontrollierende Blick ob der Scheitel richtig gekämmt und die Krawatte korrekt gebunden ist. Denn wie sonst könnte ich die anderen darauf hinweisen, dass dies bei ihnen nicht der Fall ist".

    Damit möchte ich den Lesezirkel (Sitzkreis) beenden und wieder technisch werden.

    Ich habe bereits fünf dieser Systeme eintragen lassen. Jedoch bei uns in Österreich und kann daher auf Deutschland keinen Bezug nehmen, aber kann darauf hinweisen, dass Eintragungen bei uns in Österreich durchaus schwieriger sind als in Deutschland.

    Dem meisten was Ronny schrieb kann ich folgen. Den Rest werde ich ausprobieren, in der Hoffnung, dass ich dann folgen kann. Wenn ich danach erfahre, dass es so nicht funktioniert, erst dann werde ich meine Erfahrungen einbringen und mein selbst erlerntes Wissen gerne weitergeben.

    By the way, ich fahre auch dieses System. Jedoch zur Zeit noch auf AlphaN und habe auch das Problem mit der Anreicherung bei er Beschleunigung im Vergleich bei konstanter Fahrt und den minimalen Bewegungen des Gaspedals/Drosselklappe.

    Ronhill, da dein Besuch letzte Woche nicht geklappt hat, freue ich mich darauf dich diese Woche zu sehen!

    lg

    Berni

    B.M.C. of Austria
    Mini MPI 1380ccm 100+PS frei progr. ECU
    Mini Minus Race Car mit Straßenzulassung, 130PS, 530Kg
    Jimini MK1, 1275ccm, 70PS, 500kg
    Mini Van (in Arbeit)
    Clubman GT (in Arbeit)
    Mini Honda Vtec (in Arbeit)
    Austin A35 mit Ford Zetec 1800, in Arbeit
    TVR Chimaera 500
    Morris Ital 1300
    Jaguar XJ8 3.2

  • Derm ist nix, aber mal gar nix hinzuzufügen..Chapeau :thumbs_up:

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hut ab! Sehr vieles davon stimmt! Liest sich aber wie aus Wikipedia rauskopiert. Der SPI hatte nie, auch nicht 91-92 die erste Generation - Alpha N verbaut.

    Bei beiden Systemen des SPI, sprich mit den unterschiedlichen ECUS Mems 1.3 und Mems 1.6 wird das Unterdrucksignal (nicht Druck) durch einen MAP Sensor abgenommen und in beiden Fällen zur Berechnung der Einspritzmenge und auch des Zündsignales herangezogen. Wie sollte ein Unterdruck (nicht Druck) rein (b)erechnet werden? Zur Berechnung eines Umgebungsdrucks bei geschlossener Drosselklappe, wird die Vorgabe von 1 Bar herangezogen.

    Chapeau zu den vielen Versuchen! Und ja, ohne Belastung wird dies auch so funktionieren. Wurden diese Versuche auch unter jeglichen Voraussetzungen, wie Betrieb unter Leistungsabfrage durchgeführt?

    Jedoch Kollegen, ich bin kein Theoretiker, denn ich habe diese Materie nicht gelernt und schon eben nicht studiert. Ich bin Praktiker wie Ronny und lerne vom Probieren, vom Tun und freue mich immer wenn ich etwas verstehe und es funktioniert. Und dann gebe ich mein selbst erlerntes Wissen immer gerne an jeden weiter der sich dafür interessiert.

    Für mich ist es im Leben immer sehr wichtig zu erkennen, dass es verschiedenste Möglichkeiten geben kann um zum selben Ergebnis zu kommen. Hauptsache man kommt zum richtigen Ergebnis. Wenn ich nun darauf pochen möchte, dass nur mein Weg der einzig richtige ist, müsste ich mich so sehr meinem Ego hingeben, was wiederum mein Leben immens beeinflussen und beschränken würde. Aber, wenn ich darauf hier weiter eingehen würde, täte ich doch einen erneuten Lesezirkel eröffnen.

    Ich freue mich auf den Besuch von Ronny und wir werden wieder gemeinsam an seinem Mini arbeiten.

    lg

    Berni

    B.M.C. of Austria
    Mini MPI 1380ccm 100+PS frei progr. ECU
    Mini Minus Race Car mit Straßenzulassung, 130PS, 530Kg
    Jimini MK1, 1275ccm, 70PS, 500kg
    Mini Van (in Arbeit)
    Clubman GT (in Arbeit)
    Mini Honda Vtec (in Arbeit)
    Austin A35 mit Ford Zetec 1800, in Arbeit
    TVR Chimaera 500
    Morris Ital 1300
    Jaguar XJ8 3.2

  • Interessant…Du sprichst den Roni an…und zitierst den Berni? Da komme ich nicht mit…ist mir zu intellektuell :facepalm:

    Viele Grüße

    Paul

  • Ich lese hier schon seit dem Erstellen des Beitrags mit, gebe auch ehrlich zu, dass ich von all dem nicht wirklich Ahnung habe, vor allem auch weil ich weder einen SPI besitze und noch mich damit auseinandergesetzt habe.
    Was ich beurteilen kann, ist, dass ich bis jetzt von Berni immer super Auskünfte bekommen habe, sowohl telefonisch als auch im Forum. Auf das persönliche Treffen mit ihm freue ich mich schon sehr, auch wenn das leider noch warten muss. Man merkt sofort, und nicht nur bei ihm, auch andere hier im Forum, dass er sich mit der Materie wirklich auskennt.

    Jetzt frage ich mich natürlich, wie kann es sein, dass die letzten 30+ Jahr keiner die Lösung für alle erdenklichen Probleme beim SPI und dessen Tuning gefunden habt und dann taucht hier plötzlich der Mesias des SPI-Mini auf.
    Ganz im Ernst jetzt, neue Zugänge zu bestehenden Problemen und Lösungsansätze finden hier sicher immer ein offenes Ohr, aber die Art wie in das Ganze eingestiegen wird und wie teils verächtlich hier in diesem Thema die Leute angegangen wurden, ist nicht okay.


    Ich denke wir sind alle zivilisiere und erwachsene Leute hier. Why not ?, du sagst du fährst schon seit 1996 SPI demnach bist du mindestens schon 46, zumindest wenn ich deinen Drang zur Zulässigkeit auf öffentlichen Straßen richtig interpretiere.

    Eine Diskussion muss wirklich nicht auf diese Art geführt werden, so vergrault man sich Diskussionspartner*Innen, die vielleicht einen spannenden Ansatz liefern könnten und der Leidtragende in dem Fall ist Ronhill, weil plötzlich keiner mehr mitreden will. Vermutlich hat er selbst schon gar keine Lust mehr hier etwas zu posten.

    Ich denke es ist wirklich nicht zu viel verlangt, die Konversation in einem wertschätzenden Umgangston zu führen.

  • By the way, ich fahre auch dieses System. Jedoch zur Zeit noch auf AlphaN und habe auch das Problem mit der Anreicherung bei er Beschleunigung im Vergleich bei konstanter Fahrt und den minimalen Bewegungen des Gaspedals/Drosselklappe.

    lg

    Berni

    Klingt „physikalisch nach Saugrohrfülleffekt

    Alpha - N hat den Nachteil, dass Füll- und Entleervorgänge im Saugrohr nicht gemessen werden, sondern modelliert / vorhergesagt werden müssen. Konkret.. die DK öffnet sich, der Saugrohrunterdruck wird abgebaut / das Saugrohr wird gefüllt. Die Luft kommt verzögert in den Brennraum.

    Wird die eingespritzte Kraftstoffmenge nicht angepasst …

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Also ich verstehe ja ca 90% von dem was Roni schreibt 👍 hab das alles schon hinter mir und mehr davon vergessen als die meisten wissen 🤣 darf aber demnächst wieder jemand beim einbauen einer megasquirt helfen 🤣 darum bin ich in der Freizeit ab und an Baum wieder auffrischen 👍

    Da ich das Problem der Thematik kenne kann ich ohne Probleme sagen das hast du super gemacht 👍👍👍

    Why not würde ich mal als klas oder Indy 500 identifizieren weil niemand sonst soviel Ahnung von dem Zeug hat wie er 👍

    Allerdings kenn ich auch niemand der mit so viel Ahnung so wenig aus seinem Leben gemacht hat wie klas 🤣

    Lg und auf wieder in den Winterschlaf 👍

  • Mit 45 Jahren zählt mal also als junger "Enthusiast", der sich den Konsequenzen seines Handels (welche auch immer das sein mögen) nicht bewusst ist.

    Das muss ich mir merken und will gar nicht wissen, wie alt der Herr(?) "Why not?" ist und welche unglaublichen Erkenntnisse sich mir in den nächsten Jahren noch erschließen werden ( "42" weiß ich bereits)

    Und um endlich mal wieder technisch zu werden ... welche der vielen Zahlen verdeutlicht denn, dass sich das Abgas- und Geräuschverhalten verschlechtert hat (§19 Abs. 2 Nr. 3 StVZO)? Also ... als Fakt, nicht als Interpretation ...

    Edit: mods: Vielleicht könnte man den ganzen "nicht-technischen" Kram mal in einen extra Thread auslagern ...

  • "Um das Jahr 1980 wird der Vergaser, von der elektronischen Einspritzung verdrängt und stufenweise, in den folgenden Jahren ganz abgelöst. Bis Ende 1980 konnte man noch Fahrzeuge mit beiden Systemen ordern, zBsp, .Golf II ,oder MB C Klasse , W201 (Baby Benz ) gab es noch als C 190 ->Vergaser , oder 190 E -> Einspritzer."

    Aaaaaaah!

    rules are for the interpretation of wise men and the obedience of fools

  • Heute hatte ich ein Termin beim TÜV Hanse´ , 1 Stunde, sehr Auskunftswillig´.

    „alles eintragbar !“ ???? Mit Sicherheit nein.! Muss alles geprüft werden und wenn alles Gesetzeskonform , dann wird man weitersehen.

    Und genau deswegen ist es völlig unnötig vorher mit dem TÜV zu reden wenns Gesetzteskonform ist dann ist es auch eintragbar. Aber um das rauszufinden muss das alles erstmal fertig sein und funktionieren.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Hallo in die Runde,

    ich will mich ja aus diversen Gründen hier im Forum zurückhalten aber manchmal..................!

    Was soll das ganze Gezetere mit dem Tüv, das ist eine andere Baustelle und wer das diskutieren will sollte einen eigenen thread eröffnen.

    Wer als Semantiker,Grammatikexperte oder Germanist unterwegs ist sollte sich dem nächsten thread zuwenden oder sich in einem anderen entsprechenden Forum austoben.Auch wenn heute jeder Lehrling powerpoint präsentationen erstellen muß, es ist nicht so einfach wie gedacht.

    Den thread von whynot Nr 157 finde ich gut weil er die Historie dargestellt hat.Es fehlt jetzt eine Abhandlung über elektrisch/elektronische Vergaser bzw TBI sowie die Erklärung wie und weshalb er die entsprechenden maps einstellen würde.

    Seinen thread 115 finde ich ebenfalls etwas überzogen!

    Zu Ronhill, er hat in den threads 108 und 111 nur gezeigt wie er die maps für seine Zwecke eingestellt hat und mit welchen Gedanken ( zu welchem Zweck) er diese Einstellungen genommen hat. -Mach einfach weiter!-

    Das läuft normalerweise unter "Tuning". Tuning wiederum wird ausgeführt um einen Motor in einer oder anderen Richtung zu optimieren (was meistens eine Verschlechterung einer anderen Eigenschaft nach sich zieht:) Wollte man ein optimales Gemisch aus allen Eigenschaften eines Motors haben sollte man auf die vom Werk (Hersteller) erstellten maps zurückgreifen.Falls es immer noch nicht bekannt ist, es gibt inzwischen freie Software mit der diese maps exportiert und auch wieder auf der ecu (rom) importiert werden können.Lesen und verändern ist halt nicht so einfach wie eine Textdatei öffnen ,verändern und abspeichern :-)

    James Portman hat z.B ein paar maps ( spi,mpi, cooper usw ) veröffentlicht und hier https://andrewrevill.co.uk/Downloads/MEMS3Tools.zip

    gibt es auch ein tool zum ex und importieren von rom inhalten.

    Falls jemand von mir wissen will wie es geht, am mini habe ich es noch nicht ausprobiert, ich bin mit seiner Serieneinstellung zufrieden!

  • Daß außer dir das hier niemand interessiert, da könntest du richtig liegen....

    Es hat dich im übrigen niemand beauftragt hier eine "Korrektur" zu verfassen, also wenn du mit diesem Forum unzufrieden bist, du darfst gerne weiterziehen.

    Solltest du hier weiterhin Texte verfassen, dann achte auf den Ton!

    Darauf bist du schon mehrfach hingewiesen worden!

    Danke!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Die ganzen Tabellen, Kennfelder,Zahlen und den Text dazu, in einem Zusammenhang zu verstehen, ist eben keine Sache von Minuten.

    Und anscheinend , äußer persönlichen Befindlichkeiten, interessiert es niemanden, da niemand hat, auch nur ansatzweise, bis jetzt eine technische Einlassung geliefert .

    Doch, hier! Genau das interessiert mich ja, wie ich schon mehrfach bekundet habe.

    Also lass Dich ruhig technisch aus! Technisch fundiert antworten werde ich im Detail nicht können!

    Die Sache mit dem TÜV ist doch völlig irrelevant. Und selbst wenn er 100.000€ ausgibt und keinen TÜV bekommt. Solange es ihm Spaß macht und er damit niemanden gefährdet oder in seiner Freiheit eingeschränkt… Who cares…

    Es soll ja auch Menschen geben die sich für Geld von einer Domina verprügeln lassen… Ergibt in meinen Augen auch keinen Sinn, aber wenn man Spaß dran hat… Why not?

  • Du guckst viele Krimis, Herr Kommissar . Wenn man nicht verlieren will,muss man .............lernen? Stimmt?

    Bei deiner aggressiven Art ist es wohl besser, dass du nichts eingetragen bekommst und Serie fahren musst...

  • Als Admin und Eigentümer dieser Seite "maßregele" ich, wann immer ich das für angebracht halte.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Ich danke Euch für Euer Interesse.

    Wenn ich jemandem, egal in welchem Beitrag, zu nahe getreten bin entschuldige ich mich hiermit dafür.

    Im laufe eines Lebens erkennt ein Mensch durch Selbstreflektion und Arbeit an sich selbst (Yoga praktizieren und verstehen,

    John G. Bennett lesen, lernen seine Gedanken permanent zu überwachen und sein Ich - Ego - im Blick und unter Kontrolle zu haben).

    Ich maße mir nicht an in jeder Lebenssituation das perfekt zu meistern, bin aber dran an der Materie.

    Ich werde mir in Zukunft genauer überlegen was ich hier preisgebe - man macht sich dadurch unnötig angreifbar.

    Mr Superhate widme ich diesen Song.

    Wenn ich auf sein Geblubber weiter eingehen würde, würde sich die Negativität nur unnötig verstärken.

    Dazu ist mir meine Zeit zu schade, schließlich muß ich ja noch nen Simmering wechseln.

    Es gibt da ein Buch "Selbstachtung" von Matthew McKay und Patrik Fanning. Lese und verstehe das mal.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Alter Verwalter , wird immer suspekter hier..

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!